Ihrem Kind fällt das Schreiben, Lesen oder Rechnen schwer?
Möglicherweise leidet Ihr Kind unter Legasthenie oder Dyskalkulie. Nehmen Sie Auffälligkeiten ernst und gehen Sie der Sache auf den Grund! Wir führen Tests durch und empfehlen je nach Ergebnis eine ärztliche Diagnostik.
Wir bieten Ihnen Therapie für Ihr Kind
Durch anhaltende Misserfolge verlieren Kinder oft ihr Selbstvertrauen und die Freude am Lernen. Daher brauchen Legastheniker und Dyskalkuliker Zuwendung und Ermutigung sowie Lehr- und Lernmethoden, die ihren besonderen Begabungen und Bedürfnissen angepasst sind.
Wir holen Ihr Kind in unseren Therapien nach einer detaillierten Fehleranalyse genau da ab, wo es steht, führen es Schritt für Schritt an den Schulstoff heran und ermöglichen ihm wieder schulische Erfolge.
Vorteile unserer Therapien
Intensiv, individuell, wirksam
Stärkung von Selbstvertrauen, Abbau von Ängsten
Förderung von Konzentration und Aufmerksamkeit
Wohnortnah: 120 Therapiestellen in Bayern
Beratung zu Kostenübernahme durch das Jugendamt
Therapie durch DiplompsychologInnen mit Zusatzausbildung
Wissenschaftlich überprüfte, wirksame Methoden
Kosten nur für Leistung, nicht in den Ferien
Wir sind anerkannter Träger der freien Jugendhilfe
Über 40 Jahre Erfahrung
Zentrales Info-Telefon: 089-411149-200 Wir beraten Sie kostenfrei und unverbindlich!
Neues Legasthenie- und Dyskalkulie-Therapieangebot für Kinder und Jugendliche in Nürnberg Der Arbeitskreis Legasthenie Bayern e. V. (AKL) bietet seit gut 45 Jahren Therapien für Kinder mit Legasthenie und Dyskalkulie an. Derzeit betreuen etwa 70 speziell Weiterlesen…
00:04 Was ist das Besondere beim AKL? 00:46 Was verstehen Sie unter Lerntherapie? 01:11 Wozu benötigt man psychotherapeutische Elemente? 01:35 Inwiefern ist die Lerntherapie individuell? 02:05 Was passiert konkret in der Legasthenie-Therapie? 02:33 Womit starten Weiterlesen…
Unsere Geschäftsstelle in München erreichen Sie unter:
Arbeitskreis Legasthenie Bayern e.V. Fürstenrieder Straße 267 81377 München
Montag bis Freitag 9:00 bis 17:00 Uhr Tel. 089-411149-200 Fax 089-411149-299 Gerne können Sie sich auch via E-Mail mit uns in Verbindung setzen: info(at)akl-bayern.de